i
Inhalt  
  Home
  Über uns
  => Die Mitglieder 2020
  => Wappen und Siegel
  => vergangene Termine
  Darstellungen
  Bildergalerien
  alte Ritterorden
  Gewandung
  Historisches
  Lexikon historischer Begriffe
  Kontakt
  Linkliste
  Impressum
  Gästebuch
  Datenschutz­erklärung
Über uns



Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!

Wir freuen uns, dass Sie sich für das Mittelalter
interessieren.



Um unsere Homepage bequem geniesen zu können benützen Sie bitte den Internet Explorer mit dem Zoomfaktor von 125%.

 
Wir sind eine hochmittelalterliche Gruppe,
die sich
"die Jakobsritter" nennt.

  Unsere Gruppe ist in Augsburg beheimatet und geht auf eine Initiative unseres „Oberritters“ Norbert im Jahr 2005 zurück. So genau wissen wir das eigentlich gar nicht mehr, es hat sich so mit der Zeit entwickelt. Wir haben uns damals aus Spaß am Mittelalter zusammengetan, vor allem aus Spaß am historischen Schaukampf. Unser zweiter Spaßfaktor war dann unser mittelalterliches Kinder- programm mit Spielen, Knappenschule und Informationen über das Ritterleben.

Die Jakobsritter haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Mittelalter so lebendig und soweit wie möglich authentisch darzustellen und für interessierte Personen und Gruppen hautnah zu präsentieren. Mit Informationen bringen wir unsere Besucher in die Zeit unserer Darstellung des Hochmittelalters von etwa 1037 dem Beginn, bis zum Jahre 1265 dem vorläufigen Ende, der Reconquista. Diese Zeitspanne umfasst die geschichtlichen Ereignisse der Kreuzzüge, der Rückeroberung Spaniens von den Mauren, die Entwicklung des Lehenswesens und des Fernhandels und die Gründung der wichtigsten Ordensgemeinschaften und Universitäten. Das Hochmittelalter wird im Gegensatz zum Spätmittelalter (mit Ritterrüstungen, Landsknechten ect.) realtiv selten dargeboten.


Bei uns werden Kinder und Erwachsene mit Spielen, Lagerleben, Schwertkampf-vorführungen und -übungen begleitet, wobei auch jeder eingeladen ist, die Ausrüstung auszuprobieren oder die historischen Zelte zu besuchen. Für die Kleinen bieten wir eine Knappenschule an, in der sie mit der Ausrüstung des Ritters vertraut gemacht werden und mit Holz- schwertern Kampfweisen üben können.



Wir versuchen uns dem Mittelalter, so wie es gewesen sein könnte, stetig weiter anzunähern. Hierzu bedienen wir uns nicht nur ausgewählter Literatur und Quellen aus dem Internet, sondern sind auch im regen Austausch mit anderen mittelalterlichen Gruppen. Für Anregungen jeglicher Art sind wir sehr dankbar.

So jetzt habt Ihr mal einen kleinen Überblick und könnt ungestört in unseren weiteren Seiten stöbern. Wir wünschen Euch nun viel Spaß und würden uns über ein Engagement, Feedback oder einen Gästebucheintrag sehr freuen.



 

 
Kloster und Hospital Ucles (Cuenca)
Seit 1174 Sitz der Ordensregierung
 

Zeit  
   
Facebook Like-Button  
 
 
aktuelle Termine  
  5./6. April 2022
Ausstellung:
"Die Welt des Mittelalters"
- Landsknechte - Söldner - Marketenderinnen -
Gersthofen
 
News  
  Viel Spaß mit der neuen Bildergallerie "Schrobenhausen".  
Mittellalterwitz  
  Ein Königspaar hat eine kleine Tochter, welche die seltene seherische Gabe besitzt, in die Zukunft blicken zu können. Sie hat sich bisher nie geirrt. Daher bricht in der Burg große Unruhe aus, als das Mädchen eines Tages voraussagt: "Morgen zur neunten Stunde wird mein Vater sterben." Für den Hausherrn folgt eine schlaflose Nacht, dann endlich kommt der Morgen. Da klopft es an der Tür zum Schlafgemach. Der Hausherr, mit zitternden Beinen und dem Schwert in der Hand, öffnet die Tür und sein Herold steht davor. Im selben Moment schlägt die Glocke zur neunten Stunde. Da bricht der Herold wie vom Blitz getroffen tot zusammen. Der König atmet tief durch und sagt zu seiner Gattin: "Gott sei Dank, diesmal hat sich die Kleine geirrt..."

Kommt ein Kreuzritter nach einigen Jahren von einem
Kreuzzug zurück auf seine Burg. Als seine Frau ihn sieht, sagt sie: "Deine Haare grau, dein Gesicht ist schmal, ich glaub, du bist nicht mein Gemahl." Da sieht er sie an und sagt: "Dein Busen hängt, der Hintern breit, is gscheiter, wenn i weiter reit."
 
Heute waren schon 233 Besucher (1465 Hits) hier!