i
Inhalt  
  Home
  Über uns
  Darstellungen
  Bildergalerien
  alte Ritterorden
  Gewandung
  => Männer
  => Frauen
  => Klerus, Mönche
  => Jakobsritter
  Historisches
  Lexikon historischer Begriffe
  Kontakt
  Linkliste
  Impressum
  Gästebuch
  Datenschutz­erklärung
Jakobsritter




    
um 1200


Diese Darstellungen lassen eigentlich keine Fragen offen.

Helm passt. Mantel mit Ordenskreuz auf der Schulter. Wappenrock mit Ordenskreuz (wir haben uns für das große Kreuz entschieden), hinten und vorne geschlitzt. Darunter Kettenhemd mit Gambeson. Dazu Kettenbeinlinge, Handschuhe und Unterarmschoner aus Metall. Schwert und Gehänge passt auch. Schild mit geradem Abschluß und Ordenszeichen. Wir haben uns auf das kleine Kreuz in der Ecke geeinigt.
Natürlich gibt es mögliche Abweichungen von diesen Idealdarstellungen. Dieser Helm oder jenes Schwert fällt individuell anders aus. Mäntel haben evtl. eine anderen Schnitt. Aber im großen und ganzen passt es.



               
    1315                                 um 1540                          um 1560

                                        
                    
     1746                                  ab 1862

                      
    ab 1904                        1906                                   um 1987



Zeit  
   
Facebook Like-Button  
 
 
aktuelle Termine  
  5./6. April 2022
Ausstellung:
"Die Welt des Mittelalters"
- Landsknechte - Söldner - Marketenderinnen -
Gersthofen
 
News  
  Viel Spaß mit der neuen Bildergallerie "Schrobenhausen".  
Mittellalterwitz  
  Ein Königspaar hat eine kleine Tochter, welche die seltene seherische Gabe besitzt, in die Zukunft blicken zu können. Sie hat sich bisher nie geirrt. Daher bricht in der Burg große Unruhe aus, als das Mädchen eines Tages voraussagt: "Morgen zur neunten Stunde wird mein Vater sterben." Für den Hausherrn folgt eine schlaflose Nacht, dann endlich kommt der Morgen. Da klopft es an der Tür zum Schlafgemach. Der Hausherr, mit zitternden Beinen und dem Schwert in der Hand, öffnet die Tür und sein Herold steht davor. Im selben Moment schlägt die Glocke zur neunten Stunde. Da bricht der Herold wie vom Blitz getroffen tot zusammen. Der König atmet tief durch und sagt zu seiner Gattin: "Gott sei Dank, diesmal hat sich die Kleine geirrt..."

Kommt ein Kreuzritter nach einigen Jahren von einem
Kreuzzug zurück auf seine Burg. Als seine Frau ihn sieht, sagt sie: "Deine Haare grau, dein Gesicht ist schmal, ich glaub, du bist nicht mein Gemahl." Da sieht er sie an und sagt: "Dein Busen hängt, der Hintern breit, is gscheiter, wenn i weiter reit."
 
Heute waren schon 82 Besucher (699 Hits) hier!